Posts mit dem Label Herbstleuchten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstleuchten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. November 2012

Sankt Martin, Sankt Martin...

Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind....

bei uns hätte es beinahe heißen müssen

Regen und Wind....

aber zum Glück hat es pünktlich zum Umzugsbeginn aufgehört zu regnen!

Diesmal war ein sternenförmiger Zug geplant, 

der sich dann am Martinsfeuer traf.

Fotos habe ich leider keine...


Aber ich zeige euch schnell, was die Kinder passend zum heutigen Tag anhatten...


hier auf Stickfilz gestickt und appliziert


 also zumindest die beiden "großen"


Laterne auf Jacke appliziert
Laternen-Junge und Schrift ist direkt aufgestickt

Leider ist die Qualität der Bilder nicht so gut, 
da ich sie erst am Abend gemacht habe, als die Kinder schon schliefen...

Wenn es klappt reiche ich gerne noch Tragefotos nach.

Stickdatei Herbstleuchten von hier
gibts auch für den kleinen Rahmen

Und schon bin ich wieder weg...

denn am 19. November gibt es schon wieder was Neues

und es ist noch viel zu tun....


und bald ist auch schon Blog-Geburtstag...

nur noch 18 Tage....



Liebe Grüße 

Christina



Dienstag, 6. November 2012

Wie die Blumen in dem Garten.... kleines Tutorial 2

nur noch wenige Tage, dann ist es soweit....

Dann ziehen die Laternen wieder durch die Straßen...

STickdatei Herbstleuchten von hier und hier


Heute zeige ich euch, wie man diese Stecker herstellt....

dazu z.B. den Laternenjungen zwei Mal auf Filz sticken,
einmal spiegelverkehrt...

Das Stickvlies unbedingt dran lassen

nun einen  Schaschlickspieß mit der spitzen Seite voran 

zwischen Stickvlies und Filz stecken, 

wieder herauskommen und nochmal einstechen
der Spieß sollte bis zum Schal reichen, sonst ist es nicht stabil genug
so wie auf dem Bild oben, sollte es nun aussehen....

dann mit Kleber bestreichen 

und das Gegenstück aufkleben und festdrücken

noch ausschneiden und 

Fertig!!



Bei der Laterne grundsätzlich ebenso verfahren...

allerdings hier den Filz beim Laternenstab nicht zu knapp abschneiden...

der Schaschlikspieß muss ja Platz haben

rechts und links zu nähen

ich mache das von Hand....

dann den Spieß hineinstecken,

die Laterne vorne zusammenkleben,

fertig!



Ich geh mit meinem Laternchen.....



und hier kommen noch weitere Beispiele meiner Probestickerinnen...




von Daniela von Nadelia




von Andrea von Knopfbüchse

Die Herbstleuchten bekommt ihr wie immer bei Buntlotte 

die Herbstleuchten für den großen Rahmen
beinhaltet die komplette Datei 
mit Laternenkindern, Liedstrophen, großen und kleinen Laternen, 
die als Doodle oder Fransenappli  gestickt werden können, 
oder auch ausgestickt,  
dazu die lange Laternenkette mit 5 Laternen
und die kurze Laternenkette mit 3 Laternen
ebenfalls in allen Varianten


die Herbstleuchten für den kleinen Rahmen 
beinhaltet die kleinen Laternen in allen Varianten,
und einen Liedtext,
dazu die kurze Laternenkette in allen Varianten




und weil wir das schon häufiger gefragt wurden:

Was sind eigentlich Doodles??

Bei den Doodles handelt es sich um Motive, 
die wie mal eben hingekritzelt wirken,
 wenn man sie ohne Stoff stickt 
und die offenkantig verarbeiteten Applikationen, 
die ausfransen dürfen, verstärken diesen Effekt.


Die "wilden" Ränder sind also so beabsichtigt und stellen keinen Mangel dar.


Dadurch ist es empfehlenswert, den Stoff nicht so knappkantig abzuschneiden, 

damit die gedoodelten Ränder auch auf dem applizierten Stoff liegen.



Ich gehe nun wieder an die Stickmaschine,

denn es ist schon wieder was neues in Arbeit....

Ihr dürft gespannt sein....


Hach, ich bin soooooo verliebt....

aber vorher stickt ihr vielleicht auch noch ein paar Laternchen...

der Sankt Martins-Tag ist ja nicht mehr weit!

LG, Christina



Und nicht vergessen: 

Bald feiere ich meinen 1. Blog-Geburtstag!!!

Am 29. November ist es soweit....

alle meine Leser und Leserinnen dürfen gespannt sein!!



Donnerstag, 1. November 2012

Storpung, Moletumn und Herbstleuchen....

Hääää???






Also immer der Reihe nach....

Storpung ist das neue Schnittmuster von Sandra von Stickfisch

das heute bei Farbenmix erschienen ist!!

Ich habe für sie probegenäht und bin einfach nur begeistert....

ein toller Schnitt in gleich 4 Größen, 

schnell genäht...

und so vielseitig....





Moletumn ist die tolle Herbst-Stickdatei von Silke/ Buntlotte

und was hat nun Storpung mit Moletumn zutun??

 Sandra von Stickfisch hat ihren Storpung mit dem Moletumn bestickt....



Denn dieser Beutel eignet sich hervorragend um damit allerhand Schätze zu sammeln...

im Herbst sind das mit Sicherheit Kastanien, Walnüsse....



Dann fehlt also noch die Herbstleuchten




Bald ist es ja wieder so weit.... dann ziehen die Kinder mit den Laternen durch die Straßen...

und im Rheinland und am Niederrhein, wo ich gebürtig herstamme

ist es üblich, das man nach dem gemeinsamen Umzug

noch mit der Laterne in der Nachbarschaft von Haus zu Haus zieht

ein LaternenLied vorsingt und dafür Süßigkeiten bekommt

so wie mittlerweile zu Halloween

Und dafür ist dieser Beutel wie gemacht!!

vor allem mit der passenden Stickdatei Herbstleuchten





Oben kann man ihn zuziehen, dann geht auch nix verloren...

und an den Griffen kann man ihn tragen....



und da hier dieser Brauch leider nicht so üblich ist, 

ich aber die Herbstleuchten so mag...

habe ich noch ein Innenfach angebracht,

 in der nun meine Häkelnadeln und eine Schere

vor dem krabbelnden Babybruder in Sicherheit sind

dazu findet viel Wolle Platz....

und ich habe eine tolle Häkeltasche, 

passend zur Jahreszeit....





Und weil ich ja auch spinne... grins....

ihr habt es eh geahnt

 habe ich noch diesen Maxi-Storpung genäht 

und große Außentaschen angebracht....



in denen nun die Spulen und Spinnflügel Platz finden...

Innen habe ich Wachstuch verwendet, damit die Rohwolle am Innenfutter nicht hängen bleibt.

Mit diesem Schnitt habe ich endlich einen Beutel, der groß genug ist,

 um die Rohwolle gut unterzubringen

und ich kann auch noch die Spulen, Spinnflügel und Co unterbringen

wenn ich zur Spinnrunde unterwegs bin..

ihr könnt es ja schon mal vormerken....



Und eins kann ich euch versichern:

der nächste Storpung ist schon in Arbeit... 

und wird morgen auf unserem Nähtreffen genäht....

Liebe Sandra, danke das ich für dich nähen durfte!!

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!!

Und morgen gehts dann

weiter....


Ich geh dann mal zuschneiden...

und alles zusammensuchen...

LG, Christina











Donnerstag, 25. Oktober 2012

Kleines Tutorial Laternenanhänger

Du brauchst die Stickdatei Herbstleuchten von 
hier oder hier
10x10 oder 13x18

Du suchst dir eine Laterne aus, die dir gut gefällt -
 ich habe hier eine ausgestickte und eine zum Stoff unterlegen gewählt,
jeweils die kleine Laterne

Du stickst die Datei und lässt den letzten Schritt - Sticken des Laternenstabs - weg

Du stickst die Datei ein zweites mal, aber spiegelverkehrt,
wie auf den mittlere beiden kleinen Bilder zu sehen ist
Dann holst du dir eine Schere, Klebstoff, Nähgarn und Nadel

Du schneidest die Laternen aus und lässt einen kleinen Rand

Auf das Stickvlies streichst du auf eine Seite den Klebstoff, aber gut bis an den Rand

legst die andere spiegelverkehrte Laterne auf und drückst sie fest
gegebenenfalls kannst du noch Überstehndes korrigieren und abschneiden, 
da du ja einen kleinen Rand gelassen hast

Zum Aufhängen oben noch etwas Nähgarn durchziehen, verknoten ...

fertig!!


Mache viele solche Anhänger und hänge sie wie hier rechts unten im Bild an einen Zweig...

Ich habe eine Korkenzieherhaselzweig genommen, der jetzt bei uns im Haus hängt....






Und dann möchte ich euch noch 

die Designbeispiele von Tanja vom Ideenreich zeigen



... ein bisschen abgeänderter Isabelle - Schnitt für ein Jungsshirt mit dem Laternenjungen...


 ... und hier noch ein Sanja Shirt (auch czm) mit dem Laternenmädchen...


 ... und
ein Laternenbild auf Leinwand gezogen...









und noch mal Kissen diesmal von PeJott



Ich danke Euch für die tollen Ideen und die schöne Umsetzung!!


In den nächsten Tagen folgen weitere Bilder und noch ein kleines Tutoial....

Alles Liebe,

Christina

Montag, 22. Oktober 2012

rabimmel, rabammel, raBUMM

nicht mehr ganz solange,

dann ertönt es wieder....

und kleine und größere Laternenkinder ziehen durch die Straßen...

Doch hier bei mir ist es schon jetzt soweit!

Die Herbstleuchten sind da!

Meine neuen Stickdateien bekommt ihr wie immer


für den großen Rahmen


und für den kleinen Rahmen


Was man daraus alles zaubern kann??

Ihr werdet staunen!







Und das haben meine Probestickerinnen gezaubert:

PeJott


JANNIKA



Simone

Sandra


JANNIKA


Das war nur eine kleine Auswahl...

in den nächsten Tagen zeige ich euch noch weitere tolle Designbeispiele 

und ein kleines Tutorial....

Ihr dürft gespannt sein!

Ich bedanke mich bei meinen tollen Probestickerinnen 


und bei Sandra / Fadequeen,

die sogar im Urlaub digitalisiert hat!

Danke!

Und kaufen könnt ihr die Datei hier bei Buntlotte

Schaut auch rechts in der Sidebar!

Ein klick aufs Bild und ihr seid da!!

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne....

Liebe Grüße,Christina