Posts mit dem Label Genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Juni 2013

Häkelkopftuch "Nelli"

Es ist ja nicht so, dass ich nur noch spinne!
Auch wenn manche von euch das glauben. Tz.

Ab und zu häkle und nähe ich ja auch noch.
Neben all den anderen Sachen die ich so mache...

Heute möchte ich euch was Gehäkeltes zeigen.
Und was Genähtes...
aber der Reihe nach!

Ich durfte das Häkelkopftuch  "Nelli" probehäkeln 
und es hat mich nicht nur sehr gefreut,
es hat sehr viel Spaß gemacht 
und gut gebrauche können wir es auch!

Vielen Dank an Ela von Sternenzauber!!!  

Das hier ist Kopftuch Nummer 1



 Das Ebook ist einfach und verständlich geschrieben 
und auch für Häkelanfänger gut geeignet. 
An einem Nachmittag oder Abend gut zu schaffen -  
da kann man passend zu jedem Outfit ein Kopftuch häkeln
(Das Fädenvernähen ist aber leider einwenig "örks" 
aber man wird ja sehr belohnt.) 

Hier könnt Ihr das Ebook zum Kopftuch bekommen.

Und weil es mir viel Spaß gemacht hat 
und das große Mädchen natürlich auch ein Kopftuch haben wollte,
ist gleich noch Nummer zwei fertig geworden:




Dieses Kopftuch habe ich passend zum neuen Sommerrock, 
den ich diese Woche genäht habe,
gehäkelt.




Den Rock stelle ich auch noch einmal in einem extra Post vor.

Und was soll ich sagen?

Kopftuch 3 und 4 sind auch schon angehäkelt und
eins wird sicher heute noch fertig...

Alles Liebe,
Christina

Donnerstag, 14. März 2013

Faden-Fresser, Fussel-Fresser oder Woll-Halter...


... das sind ja gleich 3 Dinge auf einmal!

Ja, genau!

Und so fing alles an:


Für meinen Nähplatz war dringend ein Faden-Fresser nötig, 
den ich mir dann endlich mal genäht habe.
Das schon vor einiger Zeit.

Es gibt da ja viele Varianten, aber mit denen war ich nicht wirklich zufrieden.
Also selber kreativ werden.

Ein wenig getüfftelt, damit er oben auch offen bleibt und ich ohne Probleme alle Fäden und Fusseln,
die beim Nähen und Sticken anfallen hineinstecken kann.

Befestigt wie ein kleiner Rucksack am Handgriff hinten an der Stickmaschine mit KamSnaps.

So komme ich beim Sticken dran und wenn ich an der Nähmaschine sitze ist er genau vor mir

Ihr seht auf den Fotos genau den Blick von meinem Stuhl aus, 
wenn ich vor der Nähmaschine sitze.

Zufrieden mit dieser meiner Variante und weil beim Tüffteln auch andere Modell entstanden sind,
teils auch nur mit einer Befestigung hinten entstand folgende Idee:

Beim Spinnen mit der Handspindel finde ich es immer unpraktisch
 mir den Wollvorrat in den Ärmel zustopfen,
außerdem spinne ich gerne auch draußen, während die Kinder im Garten spielen...

Als es vor einer Woche so warm war und man nur im Pulli draußen sein konnte,
habe ich meinen Fussel-Faden-Fresser am Gürtel befestigt, 
die Wolle hineingelegt und so war das Spinnen mit der Handspindel viel bequemer!

Kein Wollvorrat mehr im Ärmel,
keine Wolle die auf den Boden fällt.

Und braucht man freie Hände,
hat die Spindel im Woll-Sack auch noch Platz



Und weil in unserer Spinnrunde schon nachgefragt wurde,
mir das Nähen so viel Spaß macht,
weil es so richtig bunt werden kann

 wir ja schon in einer Woche unseren Markt haben,
und die Beutel so vielseitig in der Verwendung sind
sind noch viele mehr entstanden!




An der Armlehne eines Stuhles befestigt, nimmt der Beutel auch kleine Schnipsel beim Basteln auf,
oder beherbergt die Wolle beim Socken stricken,

und ein Beutel hängt nun Seit einer guten Woche an meinem Spinnrad!

Und zwar der Linke

Der Beutel rechts oben ist mein Woll-Halter beim HandSpindlen.

Die Fotos vom Beutel am Spinnrad waren leider alle unscharf und folgen noch!

Falls ihr Interesse habt,
dürft ihr euch gerne melden.

Liebe Grüße,
Christina



Meine Fadenfresserchen in dieser Ausführung
mit den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten
2 Gurtbänder, 1 Gurtband, Schlaufe und Schlaufe zum Öffnen
(die Fadenfresserchen mit Schlaufe sind als Wendebeutel gearbeitet)
und nur einer Seitennaht
entstammt einem Fertigungsprozess und meiner eigenen Idee.

Ich bitte, dies zu respektieren
und die Fadenfresserchen nicht nach zu nähen.

Gerne fertige ich euch ein Fadenfresserchen an.
Auch nach euren Wünschen.
Sprecht mich einfach an.

Die verschiedenen Möglichkeiten die es gibt,
die während des Nähen und Spinnen anfallenden
Fäden und Fusseln sauber und ordentlich zu entsorgen,
haben mich dazu inspiriert,
eine für mich sinnvoll Lösung zu finden.
Ein Beutel für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten sollte es sein.
Leicht und sicher zu befestigen, aber auch transportabel und flexibel.

So sind die Fadenfresserchen entstanden.

Den Schnitt für mein Fadenfresserchen habe ich selbst entwickelt.
In einem längeren Prozeß hat es seine heutige Form erhalten.
Dass ich bei der Entwicklung anfangs u.a. auch vom Schnitt Storpung inspiriert worden bin,
kann ich nicht ausschließen,
aber die Fadenfresserchen sind letztlich das Ergebnis meiner eigenen Kreativität.
(Ich schreibe das so, weil ich zuletzt auf Ähnlichkeit angesprochen wurde.)

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Verlosung....

noch ist jede Menge Platz im Töpfchen....

auch das Freebie möchte noch verschickt werden...

schaut doch noch mal hier und hier vorbei....


Wer auch so Interesse an den Sternchen hat und keine Stickmaschine,
kann auch gerne Kontakt zu mir aufnehmen....

LG, Christina

Dienstag, 16. Oktober 2012

Kennt ihr "Silke"???

Ich schon... dumdidum....

die liebe Silke von Buntlotte....

aber die ist hier gar nicht gemeint!!

Als ich  gelesen habe das 

Lisa Probenäherinnen sucht für Silke

da musste ich lachen 

und klar,

da wollte ich mit nähen...

ET VOILÀ!

Darf ich vorstellen, 

das ist Silke!!


Der neue Taschenschnitt/ebook von Lisa/ Kanoschl

Es hat so viel Spaß gemacht, 

den Schnitt zu testen und die Tasche ist wirklich schnell genäht, 

nicht zu groß, nicht zu klein...

für meinen Geschmack genau richtig...

Ich hab mir noch ´ne Innentasche genäht...
für Handy, Schlüssel und so

Das ebook ist gut verständlich und auch Anfängerinnen kommen sicher gut zum Ziel

Auf der Taschenklappe ist genug Platz für jeder Art von Verzierungen...

Ich habe mir eine Herbst-Silke genäht, die gut zur Jeans passt...

Verwendet habe ich braunen Walk und  Westfalenstoffe

und bestickt ist sie mit den Blättern aus meiner "Verweht" -Stickdatei 

Die bekommt ihr bei Silke von Buntlotte!


Weitere tolle Designbeispiel von Silke 

findet ihr bei Lisa/ Kanoschl

und Silke hat auch mitgenäht....

haha

eh klar, oder??

Und wer den Link oben noch nicht entdeckt hat:


bekommt ihr das ebook...

Viel Spaß mit Silke

wünscht

Christina


und da das heute nun mein 152. Post ist und die 200 Leser-Marke nun auch bald geschafft ist...
mag ich bald schon wieder eine Verlosung machen.... psssst....





Montag, 1. Oktober 2012

Beinahe...

hätte es mich verweht.....

Noch mal Glück gehabt....

denn sonst könnte ich euch das hier




gar nicht zeigen!!


Meine neue Stickdatei "Verweht" ist ab heute zu haben!

Wie immer bei  BUNTLOTTE

Ich habe mal wieder gezeichnet und 

Sandra von Fadequeen 

hat alles wieder mit viel Liebe und Geschick digitalisiert....

Das tolle an dieser Datei??

Die Datei ist schnell gestickt, 

es gibt verschiedene Varianten je Motiv:

z.B. einen ausgestickten Regenschirm, 

oder einen bei dem ihr Stoff unterlegen könnt, 

ihr könnt ihn aber auch einfach so sticken.....  

hier kann man das ganz gut sehen....




die Umrandungen sind nicht ganz exakt, wie das bei den Doodles so ist,

das unterstreicht den handgezeichneten Charakter und macht diese Datei so liebenswert!

Das besondere bei meinen Doodles?

Es gibt immer einen ausgestickten Teil.... das gibt es so bisher noch nicht....

fragt sich nur wie lange....

Beim Drachen oben, sind z.B. die Schleifen ausgestickt...

bei Regenschirm, der Griff


 hier habe ich den Schirm und die Stiefel mit Stoff unterlegt,

die Regentropfen sind ausgestickt....


man kann sie aber auch mit Stoff unterlegen....

jeden in einer anderen Farbe....

oder einfach so sticken....



Und da es uns auf unserer Hollywoodschaukel jetzt schon ein bisschen zu kalt ist,

auch wenn wie an jenem Tag die Sonne scheint....

habe ich uns diese Decke mit den Blättern bestickt...

einfach so....

man könnte sie aber auch mit Stoff unterlegen....














Dies war ein kleiner Einblick in die Vielseitigkeit meiner neuen Datei....

noch mehr tolle Beispiel könnt ihr bei meinen Probestickerinnen bestaunen,

bei denen ich mich herzliche bedanke.

Mädels, ohne euch wäre das alles gar nicht zu schaffen!!


Und da uns eine bis Ende des Jahres nun verlassen wird...

suchen wir eine neue....

oder auch zwei....

bitte meldet euch, wenn ihr Lust habt!



Und ich will wieder an die Sticki....

aber erst:

Das bisschen Haushalt macht sich von allein 
Sagt mein Mann 
Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein 
Sagt mein Mann 

lalala - trälla

Das bisschen Wäsche ist doch kein Problem 
Sagt mein Mann 
Und auch das Bügeln schafft man ganz bequem 
Sagt mein Mann 

lala

In diesem Sinne,

alles Liebe und passt schön auf...

nicht das es euch "Verweht"

Christina



Freitag, 28. September 2012

Moletumn - Herbstmaulwurf....




Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.....

kennt ihr dieses Lied??

Bei uns hält der Herbst seinen Einzug,

die Blätter verfärben sich, 

 es gibt Kastanien und Eicheln zum Sammeln und Basteln 


und


kleine halbblinde Tierchen buddeln unter der Erde rum....




beobachtet und festgehalten....

Sandra von Fadequeen hat wie immer alles digitalisiert.....





Moletumn ? 


Mole = Maulwurf 
&
Autumn = Herbst
Herbstmaulwurf



Eine tolle Datei für die Herbstzeit,


Ich habe sie probegestickt

und dabei ist das entstanden:

mamalu&lu

Eine Fleecejacke mit Regenmauli und Maulibutton für den Kleinsten!


Und das haben die anderen Probestickerinnen gezaubert:

von Nadelia

Fadequeen

panamone


la stella die Gisela

la Stella die Gisela

Stella Cometa Design

Krümelz

MiToSa- Design



Die tollen Moletumn Dateien für den Grossen und den kleinen Rahmen gibts bei








Das war nun der erste Streich 

der neuen Herbstdateien bei Buntlotte

am Montag geht es munter weiter....

ihr dürft gespannt sein und euch freuen....


wer gut auf gepasst hat....

konnte vor zwei Tagen schon was erspähen....

und dann noch:


Wer von euch hat Lust 
gemeinsam mit mir, Sandra und einem tollen Team 

meine Dateien zu testen und 

möchte ProbestickerIn werden??

Unsere Team braucht Verstärkung!

Wir suchen erfahrene StickerInnen, die viel und gerne Sticken und die Ihre Kreativität auch in einem Designbeispiel umsetzen können, 
und ihre Ergebnisse auf ihrem Blog/ Hompage präsentieren.


Bitte meldet euch möglichst bis heute Abend per Mail bei mir!!

Ich freu mich auf euch!


LG, Christina



Mittwoch, 26. September 2012

Noch mehr Blümelis..... und Beitrag Nr. 1

...bevor der Herbst nun wirklich da ist....

 im Garten blühen die letzten Rosen....

und auf meiner neuen Tasche auch!!


Stickdatei:

Nähmaschinen-Stickdatei von Seitenstiche

Taschenschnitt: Rudi Two von Lillesol und Pelle
zusätzlich mit Innentasche, verstellbarem Gurt 
und verlängerter Klappe

Wollfilz von Stoffmotte



hier das Innenleben:
ich habe eine kleine extra Tasche für´s Handy und Kleinkram mit eingenäht
und es passt eine 1 LiterTrinkFlasche in den Getränkehalter!!!

Für meinen Geschmack für eine Kindergartentasche viel zu groß....

aber für mich genau richtig...
wenn wir unterwegs sind...
auch das hintere Einsteckfach ist klasse
erste Foto oben

auch hätte ich sie doch noch füttern sollen,
ohne Inhalt hat sie keinen Stand....
ich dachte der Wollfilz sei fest genug - tja, denkste....

dieser Post ist gleichzeitig mein Beitrag Nummer 1
 beim Stickwettbewerb von Kirsten von Seitenstiche


und sie hat gleich einen Wettbewerb draus gemacht!

Das ist klasse und da mach ich gerne mit!



Und da die Kastanien ja nun schon von den Bäumen fallen

 zur Freude der Kinder....

ebenso die Blätter und der ein oder andere Regenschauer uns schon überraschte....

gibt´s am Montag schon wieder was neues.....



 wir können ja mal spickeln....









Montag, 20. August 2012

Seemannsgarn...

wird hier nicht nur gesponnen...

so heißt auch das neue Webband von




Und ich durfte es Probevernähen!!

Das passte sehr gut, weil ein Fischerhemd für Max schon lange versprochen war....


Ist unser Seebär nicht cool??


Unser Model hat so seine eigenen Vorstellungen vom Posen...

und ratz-fatz waren die Bilder im Kasten....

Hier noch mal im Detail:

Stoff: Hemd vom Papa

Webband von Schuy´s, gibts hier

Stickdatei: Seacruise von mir, bekommt ihr hier
bzw.
und 
für den kleinen Rahmen
LittleAdventure, kleines Appli-Schiff
gezeigt hier

Schnitt: Bjarne von Farbenmix


Liebe Grüße, Christina




Samstag, 4. August 2012

Heut` ist ein Fest....

bei den Fröschen am See....

Ball und Konzert und ein großes Diner!!

Quak! Quak! Quak! Quak!



Kennt ihr dieses Kinderlied ??



Ab sofort gibt es bei Buntlotte 





tolle Stickdatei zu kaufen!!

und diese hier auch:




gezeichnet von Silke, digitalisiert von Sandra

und von mir probegestickt mit Begeisterung, denn wir lieben Frösche!!


Und weil unsere Lucie Frösche am allermeisten mag, 

hat diesmal sie eine Bluse mit Fröschen 

und dem passenden Webband bekommen.



Das bekommt ihr ebenfalls bei Buntlotte und wurde von Silke entworfen!!!


Und da dachte ich Bilder am Model wären schwierig, 

aber nein, es tönte die ganze Zeit:

Foto machen Mama

und unser 2jähriges Mädchen hat ihren "Job" echt gut gemacht!!


Schnitt Sommerbluse von Lillesol und Pelle in Gr. 92 ohne Stehkragen

Mehr Designbeispiel sehr ihr bei Buntlotte oder auch 
hier:

 von Ute
 von Ina
 von Sonja
von Sandy 



Die Auslosung der Mini-Verlosung unter meinen Lesern

 muss ich auf nächste Woche verschieben,

wünsch euch noch ein schönes Wochenende!!!

Quak!