Posts mit dem Label Testnähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Testnähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Mai 2012

Sonnenwetterklamotten - der Sommer kann kommen


Ich durfte wieder Probenähen!!!

Und
heute darf ich euch endlich zeigen was!
Hier durftet ihr ja schon mal lünkern...






Sonnenwetterklamotten sind suuuuuper einfach zu nähen und sehr praktisch!!


Echt gut gefällt mir, 
dass man hierfür auch gut Jersey-Reste verwehrten kann -
 zumindest bei den kleinen Größen der Hosen...

Aber seht selbst:



Und nun am Kind:


Ich habe das Bündchen auf ca. 10cm verlängert, da ich es so praktischer finde.

Die Hose rutscht dann weniger, und auch bei Stoffwindeln hat es sich bewährt.
Warum?
Über Stoffwindeln zieht man keine Bodys an, sondern die klassischen Wickelhemdchen, 
und die rutschen bekanntlich schnell hoch, was sehr lästig ist.
Mit dem hohen Bund wird das vermieden!!!

Ich darf da auf reichlich Erfahrung zurückgreifen... bei 4 Kindern...


Ja,ja, bei gestreiften Stoffen 
sollte man nicht nur bei der Seitennaht darauf achten, 
dass sie zusammenpassen, sondern auch bei der Mittelnaht, grins ;-)


Eine Mädchenvariante, allerdings am Jungen fotographiert, daher ohne Kopf...

Und hier kommt der Overall:



Und noch mal näher, 
damit man auch die schönen geringelten Bündchen sieht...




Ab sofort in diesem Shop oder per Mail bestellbar für 5,90 € pro Ebook.
Ohne Versandkosten, da die Lieferung per Mail erfolgt. 

Weitere Beispiele für die Sonnenwetterklamotte 
findet ihr heute oder in den nächsten Tagen
 hier:
 JasminMuddi, LuciJule
Doris, SusiTanjaChrissy,
 ChristinaNinaLinda 


und natürlich beim Pfingstspatz selbst.

Das Probenähen hat Spaß gemacht 
und der kleinste Mitbewohner hat nun schon ein paar Sommerhosen...
Weitere in größeren Größern sind schon bestellt...

Zum Glück gehen die Größen von 50/56 bis 110/116!

Das geht sich sogar für das älteste Kind noch so gerade eben aus!

Für Nähanfänger absolut geeignet!
Naja, ein bisschen Näherfahrung im Bündchen annähen bei Jersey
sollte vielleicht doch vorhanden sein...

Alle hier gezeigten Beispiele sind in der 62/68 genäht.

Die rosafärbige geht nun auf die Reise...

zu eine kleinen Dame, winke, winke...

LG, Christina

Edit: Bildbearbeitung mit Picmonkey


Montag, 19. März 2012

RetroHose - Das ebook ist fertig!!!

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich das Retrohosen ebook probegenäht
und euch hier ein wenig an meinen Fortschritten teilhaben lassen, samt Ergebnis!!!



Ab heute nun könnt ihr das ebook bei der Erbsenprinzessin erwerben!!!

Ich freu mich! Das ebook ist wirklich super und vor allem auch für Nähanfänger unbedingt geeignet!

Sonntag, 26. Februar 2012

Retrohose - Testnähen

Fertig!!!

Die Hose ist fertig und erfreut Vater, Mutter und Kind, sowie den Bruder!
Ist sie nicht toll geworden??




Gedauert hat es vom Zuschnitt am Dienstag bis heute vormittag - allerdings auch nur so lange, weil ich abends nur ca. 1-2 Stunden Zeit hatte zum Nähen.
Und ja auch das Paspelband noch selber gemacht habe...

Das ebook ist super erklärt, jeder Arbeitsschritt mit Fotos dokumentiert, so dass auch jede Anfängerin damit zurecht kommt, vorausgesetzt, die Grundbegriffe des Nähens sind bekannt.

Auch die Extra-Tipps im ebook sind super!

Mir hat das Testnähen sehr viel Spaß gemacht, jederzeit gerne wieder.
Vielen Dank, liebe Erbsenprinzessin, das ich Probenähen durfte!



Übrigens wollte das Kind die Hose nicht mehr ausziehen und läuft nun damit herum.
 Hab schnell noch ein Foto am Kind gemacht, ist leider nicht so gut geworden.

Da ich das Gummi im Bund noch etwas enger machen muss, 
hat sie mir die Hose dann doch gegeben: Mach aber schnell, sagte das Kind. ;-))
 Na dann, los geht´s.

Donnerstag, 23. Februar 2012

Retrohosen ebook Test - weiter gehts

Gestern Abend habe ich alle Teile versäubert und ein halbes Hosenbein mit dem selbstgemachten Pasbelband dazwischen wieder zusammengesetzt. So sieht es bisher nun aus:



Leider sind die Fotos nicht so gut geworden... heute abend geht es dann weiter...



Mittwoch, 22. Februar 2012

Retrohosen-ebook-Testnäherin

Was für ein Wort.
Jaaaa, ich darf Probenähen. Die Erbsenprinzessin hat ausgelost und ich freue mich riesig.
Ich bin das erste Mal Probenäherin. Hoffentlich klappt alles...

Und gerne will ich euch an meiner Freude und Fortschritten teilhaben lassen.
Darum zeige ich euch nun ab heute was mein Projekt Retrohose so macht.

Zunächst:  Auswahl des Stoffes und des Modells (es gibt 3 Varianten zur Auswahl)
Ich habe mich für einen Stretchcord in Jeansblau entschieden und Modell A - Hose mit Paspeln

Montag wollte ich in meinen Stoffladen, Paspelband kaufen, aber der hatte zu (naja, Rosenmontag eben) - aber  Karstadt hatte geöffnet und da dachte ich, in der Stoffabteilung werden die ja wohl Paspelband haben....

Denkste. Ich fragte die Verkäuferin, wo ich denn das Paspelband finde?  Verkäuferin: "Paspelband finden sie hier." Ich: "Das ist aber Schrägband, ich suche Paspelband.." Sie: " Meinten sie das nicht? Jeder verwendet ja unterschiedliche Begriffe dafür..."

Hä? Hätte ich Schrägband haben wollen, hätte ich auch danach gefragt... ich wollte aber Paspelband. Ich habe dann versucht der Frau zu erklären was ich haben will... nun ja, immerhin meinte sie später, sie wüßte jetzt, was ich meine. Und - genau - das haben sie nicht. Eh klar.

Also was tun?
Paspelband selber herstellen und das habe ich dann auch gemacht. 
Muss mich jetzt noch entscheiden, ob ich das rote oder das blaue Band nehme. 
Mmmh, was meint ihr?


Wie man Paspelband selber machen kann, ist hier zu sehen!

Gestern habe ich dann noch das ebook ausgedruckt, 
den Schnitt in der 116 ausgeschnitten und zusammengeklebt, 


und den Stoff zugeschnitten.


Heute Abend wird dann hoffentlich schon genäht...

Liebe Grüße!