Posts mit dem Label Probe - Genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Probe - Genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Januar 2013

Falten-Raglan-Shirt

Heute möchte ich euch endlich mal das Shirt zeigen, 

dass schon zwischen den Jahren fertig geworden ist.

Ein Eulen-Shirt für unsere kleine große Nachteule

Falten-Raglan-Shirt Gr. 122
Stoff vom Stoffmarkt

Ich durfte für die Erbsenprinzessin Probenähen!

Und was soll ich euch sagen:

Ein super toller Schnitt,

der schon bei Gr. 74 beginnt und bis Gr. 134 geht,

er passt perfekt,

eher locker als schmal,

ist leicht ausgestellt.

Das Ebook ist wie immer super erklärt,

so dass auch von Anfängern dieses Shirt mit Erfolg genäht werden kann.

Ich habe festgestellt:

Beim Annähen des Halsbündchen ruhig noch etwas beherzter ziehen...

das könnte noch etwas besser anliegen.

Das liegt aber an mir - 

nicht am Schnitt.

Denn die Erklärung, wie man das Bündchen ganz leicht annähen kann,

finde ich einfach super.

Wie immer bei den ebooks von der Erbsenprinzessin

lernt man immer noch etwas dazu.


Und das tolle ebook bekommt ihr hier!


Und wir sind auch im ebook abgebildet:



Liebe Britta,
vielen Dank, dass ich wieder für dich testen durfte.

Hast hat mir wieder riesigen Spaß gemacht und es wird nicht das letzte Shirt sein...

ich brauche nur Zeit....


Weitere Ergebnisse der Probenäherinnen findet ihr noch 


Liebe Grüße,
Christina





Freitag, 7. Dezember 2012

Sockenliebchen....

husch, husch, husch...

Pssst. Ihr müsst ganz leise sein....

sonst sind sie wieder weg...


Denn hier wohnen ganz scheue Exemplare der Gattung "Sockenliebchen"


Aber eines habe ich dann doch noch fotographieren können....

bevor es 

husch, husch, husch....

wieder weg war....


Liebe Ela, es tut mir leid, dass ich meine Fotos erst jetzt zeige...

aber es hat sehr lange gedauert, bis ich wenigsten eines vor die Linse bekam...

die anderen,

ja, die haben sich wohl gut versteckt...



Das tolle ebook von Ela Immertreu bekommt ihr hier!

Es hat mir viel Spaß gemacht sie Probezunähen!


Mal sehen, wann ich das nächste erwische...

dann zeige ich es euch.... 

es ist zu niedlich....


Alles Liebe, Christina




Donnerstag, 1. November 2012

Storpung, Moletumn und Herbstleuchen....

Hääää???






Also immer der Reihe nach....

Storpung ist das neue Schnittmuster von Sandra von Stickfisch

das heute bei Farbenmix erschienen ist!!

Ich habe für sie probegenäht und bin einfach nur begeistert....

ein toller Schnitt in gleich 4 Größen, 

schnell genäht...

und so vielseitig....





Moletumn ist die tolle Herbst-Stickdatei von Silke/ Buntlotte

und was hat nun Storpung mit Moletumn zutun??

 Sandra von Stickfisch hat ihren Storpung mit dem Moletumn bestickt....



Denn dieser Beutel eignet sich hervorragend um damit allerhand Schätze zu sammeln...

im Herbst sind das mit Sicherheit Kastanien, Walnüsse....



Dann fehlt also noch die Herbstleuchten




Bald ist es ja wieder so weit.... dann ziehen die Kinder mit den Laternen durch die Straßen...

und im Rheinland und am Niederrhein, wo ich gebürtig herstamme

ist es üblich, das man nach dem gemeinsamen Umzug

noch mit der Laterne in der Nachbarschaft von Haus zu Haus zieht

ein LaternenLied vorsingt und dafür Süßigkeiten bekommt

so wie mittlerweile zu Halloween

Und dafür ist dieser Beutel wie gemacht!!

vor allem mit der passenden Stickdatei Herbstleuchten





Oben kann man ihn zuziehen, dann geht auch nix verloren...

und an den Griffen kann man ihn tragen....



und da hier dieser Brauch leider nicht so üblich ist, 

ich aber die Herbstleuchten so mag...

habe ich noch ein Innenfach angebracht,

 in der nun meine Häkelnadeln und eine Schere

vor dem krabbelnden Babybruder in Sicherheit sind

dazu findet viel Wolle Platz....

und ich habe eine tolle Häkeltasche, 

passend zur Jahreszeit....





Und weil ich ja auch spinne... grins....

ihr habt es eh geahnt

 habe ich noch diesen Maxi-Storpung genäht 

und große Außentaschen angebracht....



in denen nun die Spulen und Spinnflügel Platz finden...

Innen habe ich Wachstuch verwendet, damit die Rohwolle am Innenfutter nicht hängen bleibt.

Mit diesem Schnitt habe ich endlich einen Beutel, der groß genug ist,

 um die Rohwolle gut unterzubringen

und ich kann auch noch die Spulen, Spinnflügel und Co unterbringen

wenn ich zur Spinnrunde unterwegs bin..

ihr könnt es ja schon mal vormerken....



Und eins kann ich euch versichern:

der nächste Storpung ist schon in Arbeit... 

und wird morgen auf unserem Nähtreffen genäht....

Liebe Sandra, danke das ich für dich nähen durfte!!

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!!

Und morgen gehts dann

weiter....


Ich geh dann mal zuschneiden...

und alles zusammensuchen...

LG, Christina











Dienstag, 16. Oktober 2012

Kennt ihr "Silke"???

Ich schon... dumdidum....

die liebe Silke von Buntlotte....

aber die ist hier gar nicht gemeint!!

Als ich  gelesen habe das 

Lisa Probenäherinnen sucht für Silke

da musste ich lachen 

und klar,

da wollte ich mit nähen...

ET VOILÀ!

Darf ich vorstellen, 

das ist Silke!!


Der neue Taschenschnitt/ebook von Lisa/ Kanoschl

Es hat so viel Spaß gemacht, 

den Schnitt zu testen und die Tasche ist wirklich schnell genäht, 

nicht zu groß, nicht zu klein...

für meinen Geschmack genau richtig...

Ich hab mir noch ´ne Innentasche genäht...
für Handy, Schlüssel und so

Das ebook ist gut verständlich und auch Anfängerinnen kommen sicher gut zum Ziel

Auf der Taschenklappe ist genug Platz für jeder Art von Verzierungen...

Ich habe mir eine Herbst-Silke genäht, die gut zur Jeans passt...

Verwendet habe ich braunen Walk und  Westfalenstoffe

und bestickt ist sie mit den Blättern aus meiner "Verweht" -Stickdatei 

Die bekommt ihr bei Silke von Buntlotte!


Weitere tolle Designbeispiel von Silke 

findet ihr bei Lisa/ Kanoschl

und Silke hat auch mitgenäht....

haha

eh klar, oder??

Und wer den Link oben noch nicht entdeckt hat:


bekommt ihr das ebook...

Viel Spaß mit Silke

wünscht

Christina


und da das heute nun mein 152. Post ist und die 200 Leser-Marke nun auch bald geschafft ist...
mag ich bald schon wieder eine Verlosung machen.... psssst....





Mittwoch, 3. Oktober 2012

Kennt ihr schon....

diese Patschen??

oder Puschen....

oder wie nennt ihr so ein Schuhwerk??


Als ich diese im August probegenäht habe, war es so heiß - in meinem Nähzimmer 30 Grad -

da sind wir noch lieber barfuß gelaufen...

aber jetzt können wir sie gut gebrauchen.... ist es doch, vor allem im Haus ohne Socken zu frisch!!

Und da sind diese 7-Meilen-Schlüffi von vom Pfingstspatz genau richtig!!!

Ja, genau: 

diese heißen 7-Meilen-Schlüffis und sind aus Jersey gefertigt!

Das tolle: in den kleinen Größen kann man dafür sehr gut seine Reste verwerten....

also immer schön Reste sammeln... aber das tut ihr sicher sowie so.

Sie sind wirklich schnell genäht.. auch

wenn ich ein bisschen mit der Overlock gekämpft habe und mich dann für den Overlock-Stich meiner Nähmaschine entschieden haben....

aber das lag wohl eher an mir...
oder an der kleinen Größe (21/22)

oder beidem....

mit der Overlock muss ich eindeutig noch übern,

soviel steht fest....


Eigentlich sollten diese Schlüffis noch mit einer Schleife oder Blume geschmückt werden....

aber da unser kleines Mädchen im Moment gerne alles was nicht bombenfest ist, abreißt habe ich mir das gespart.... schade, mit Blümchen sähen sie sicher noch zauberhafter aus... s.u.

Die Sohle ist mittlerweile rutschfest... danke Sockenstopp





Die Größen belaufen sich wie folgt: 
Im Ebook für Damen findet ihr folgende Größen: 35/36, 37/38, 39/40, 41/42, 43/44 und im Ebook für Kinder sind die Größen 19/20, 21/22, 23/24, 25/26, 27/28, 20/30, 31/32, 33/34, 35/36 enthalten. 

Die ebooks gibt es ab morgen, Donnerstag bei Farbenmix.

Mit mir genäht haben und es lohnt sich dort mal zu schauen...

Doris von 
Tina von: 
Luci von 
Uta von:  
Susi von 
Jasmin von: 


Und da bei uns jetzt die Sonne herauskommt, 

werden wir uns gleich in den Wald aufmachen....

LG, Christina